Die einzigartigen Ayurveda-Massagen
Die Marma-Punkte (Vitalpunkte) sind das Zentrum des Lebens.
Text von Dr. Wilfred
Es gibt insgesamt 108 Marma-Punkte; am Kopf oberhalb des Halses befinden sich 25, vom Hals bis zum Bauchnabel 45, vom Bauchnabel bis zum Anus 9, an den Armen 14 und an den Beinen 15.
Eine Massage dieser Marma-Punkte oder Vitalpunkte wird Marma-Massage genannt. Sie dient
dazu, die inneren Organe auf eine positive Weise zu stimulieren. Gemäss dem Autor Vagbhata
(sein Werk Ashtangahridaya: 2:7-8) sollte eine Person, die ihre positive Gesundheit bewahren
und fördern möchte und gleichzeitig Krankheiten vorbeugen und auskurieren möchte, die
Marma-Massage täglich anwenden.
Die Marma-Massage hat folgende Eigenschaften:
1. Sie beugt dem Alterungsprozess vor und greift korrigierend ein.
2. Sie hilft, die Müdigkeit und Erschöpfung von harter Routinearbet zu bewältigen.
3. Sie hilft und greift korrigierend ein bei Störungen, die durch Überstimmulierung des
Nervensystems verursacht wurden.
4. Sie fördert die Sehkraft.
5. Sie unterstützt die Versorgung des Körpers mit Nährstoffen
6. Sie erhöht die Lebenskraft.
7. Sie fördert den Schlaf und die körperliche Stärke.
8. Sie macht die Muskeln weich.
Für die Marma-Massage benutzt man die Daumenflächen oder die vier Finger zusammen, um einen
Druck von 3 - 5 kg auf die Marma-Punkte des Patienten auszuüben. Die Druckanwendung sollte 3
- 5 Sekunden andauern. Dies ist das Geheimnis der erfolgreichen Marma-Massage.
Der Massierende muss sich auf den Körper des Patienten konzentrieren und sich auf diesen
Menschen einstellen und mit den Fingerspitzen den entsprechenden Druck ausüben. Der Druck
wird während einer Behandlung stufenweise erhöht, bis er die maximale empfohlene Intensität
erreicht; dann wird wieder stufenweise der Druck verringert. Die Druckausübung muss immer in
Richtung des Körperzentrums des Patienten erfolgen.
Mehr über ayurvedische Massagen lernen Sie in unserem Ayurveda und Marma-Massage Kurs


